Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen einen herzlichen Einblick in unsere Schule geben. Die Grundschuljahre sind eine aufregende und prägende Zeit im Leben eines Kindes, deshalb sind wir stolz darauf, ein Ort des Lernens, der Entdeckung und der Gemeinschaft zu sein.
Unsere Grundschule in Hilpoltstein ist mehr als nur ein Bildungsinstitut, sie ist ein Zuhause, in dem Kinder ihre ersten Schritte in die Welt des Wissens machen. Unsere engagierten Lehrerinnen und Lehrer sind bestrebt, die besten Bildungsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler zu schaffen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Aktuelles der Grundschule Hilpoltstein
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Ihnen und euch die neuesten Entwicklungen und Ereignisse an der Grundschule Hilpoltstein vorstellen zu können. In den letzten Wochen haben wir aufregende Fortschritte und Erfolge verzeichnet:
Bläserklasse gestaltet Besuch des Christkinds
Über das Hilpoltsteiner Christkind freuten sich die Kinder der ersten Klassen. Die Bläserklasse unter Leitung von Philipp Wild gestaltete den Besuch feierlich. Nach einer Geschichte bedankten sich die Kinder mit
Kinder forschen
Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung durch die Stiftung „Kinder forschen“. Die Initiative setzt sich bundesweit für die Förderung frühkindlicher Bildung in den MINT-Fächern ein. Die offizielle Übergabe von
Leseboxen für die zweiten Klassen
Pünktlich zu Weihnachten wurden an der Grundschule Hilpoltstein Leseboxen der Stiftung Lesen im Wert von je 250 € an die zweiten Klassen übergeben, die jeweils 20 Bücher zum Vor- und
Jeder Bürger einen Euro
Einer mehr als 40 Jahre langen Tradition folgend, spendete die Schulgemeinschaft auch 2024 für die Spendenaktion des Landrats. Zum ersten Mal nahm Landrat Ben Schwarz die Spendensumme in Höhe von
Helfen mit Herz
Grundschulkinder sammeln für die „Rother Tafel e.V.“ Hilpoltstein – Der Vorsitzende der „Rother Tafel e.V.“ Herr Lothar Pauli und sein Mitarbeiter Herr Johann Gerstner nahmen die großzügige Spende der Schulfamilie
Woche der Alltagskompetenzen 2024
Woche der Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Um den Praxis- und Lebensweltbezug der Kinder zu stärken, finden im Juli verschiedenste Ausflüge und auch Aktionen innerhalb der einzelnen Jahrgangsstufen statt. Eine
Grundprinzipien der Grundschule Hilpoltstein:
In unseren Grundschuljahren legen wir die Grundlagen für lebenslanges Lernen und persönliche Entwicklung.
Individuelle Förderung
Jedes Kind ist einzigartig, und wir legen großen Wert auf die individuelle Förderung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass jeder Schüler sein volles Potenzial entfalten kann.
Gemeinschaft und Zusammenarbeit
Wir glauben an die Stärke der Gemeinschaft und fördern die Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Qualität in der Bildung
Unser Lehrplan ist darauf ausgerichtet, hochwertige Bildung zu bieten und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Ein Ort des Respekts und der Freundlichkeit
Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander und ermutigen zu einem freundlichen und toleranten Miteinander.